Bevor der Ball überhaupt rollte, gab es auf der Tribüne ein vertrautes Gesicht zu sehen:
Steffen, der frühere Trainer, der vielen unserer Mädels schon als Bambinis den Spaß am Handball gegeben hat, ist inzwischen Teil der Handball-Grils-Fanbase. Mit ruhigem Lächeln, Herzblut und voller Stolz fiebert er heute von draußen mit. Und genau das macht diesen Verein aus: Handball ist hier nicht nur Sport – es ist Familie. 💚
Heute empfingen unsere Grün-Weiß-Mädels die Gäste aus Raschau/Beierfeld – und starteten in der heimischen Halle wie eine Dampfwalze. Über die linke Angriffsseite gelang ein kreativer Spielzug nach dem anderen, und Treffer reihten sich wie Perlen an einer Kette. Nach zwölf Minuten stand es bereits 7:0 – die Tribüne jubelte, es sah nach einem ruhigen Nachmittag aus.
Doch Handball wäre nicht Handball, wenn es nicht doch spannend würde.
Die Gäste stellten die Abwehr um – plötzlich wurde es eng. Unsere Mädels liefen sich fest, Ideen wurden knapper, und durch Zeitspiel gingen einige Bälle verloren. Raschau/Beierfeld nutzte diese Phase eiskalt. Zur Halbzeit schrumpfte der Vorsprung auf nur zwei Tore. Die Stimmung kippte ein wenig, und auf den Rängen stieg spürbar Nervosität.
In der Kabine blieb das Team jedoch ruhig. Gemeinsam mit Lutz, Simone und René sprachen die Mädels darüber, was sich ändern muss – klare Tipps, ehrliche Worte und ganz viel gegenseitige Motivation.
Mit Lautstarker Unterstützung von den Tribünen ging es in Halbzeit zwei. Und diese ersten Minuten waren wie ein Hexenkessel: Tor – Antwort – Tor – Antwort. Niemand setzte sich ab, niemand ließ los. Die Halle lebte. 💚
Dann kam der Moment, in dem unsere Mädels zeigten, wer hier das Sagen hat.
Sie zogen das Tempo an, setzten die Gegnerinnen unter Druck, spielten mit Herz, Mut und Willen. Innerhalb von fünf Minuten fielen sieben Tore für Grün-Weiß – und die Halle stand Kopf! 🎉
Die letzten Minuten durften dann nochmal alle genießen:
Neuzugang Alicja sammelte wichtige Spielpraxis,
Anni zurück im Tor – mit ganz viel Freude, starken Paraden und sicherem Rückhalt,
die rechte Seite belohnte sich mutig mit Toren durch Lisbeth und Henriette,
während die linke Seite wie gewohnt kreativ zauberte.
Am Ende steht ein verdienter 23:15-Heimsieg – und ein breites Grinsen in allen Gesichtern.
Und weil Siege gefeiert werden müssen, gab es von Lisbeths Eltern noch eine Runde Muffins für das ganze Team. 💚🧁
🏁 Ausblick
Jetzt wird fleißig weiter trainiert, denn in zwei Wochen wartet Plauen – ein echter Brocken.
Aber eines ist klar: Mit diesem Teamgeist ist alles möglich.